Der Grosse Land-Skandal (wie die neuen Besitzer mit Elite-Farmen umgehen)

Hier ein paar Zitate und Uebersetzungen aus dem Bericht der ersten Seite:

"Sprich in diesem Teil der Welt bloss nicht ueber Logik." So erklaerte Pionier Farmer Mike Amm, als er auf seine Kleinfarm, hoch in den Bergen in der Naehe von Tzaneen, zu ging. Er war einer von sieben Farmern, die ihre Farmen, gelegen in diesem wunderschoenen Tal, an das Ministerium fuer Landangelegenheiten fuer Rueckerstattungszwecke verkauft hatten.

Ueber die letzten zwei Jahre beobachtete er mit Bestuerzen, wie die Farmen zerbrachen und verfielen, die er und seine Familie ihr Leben lang aufgebaut hatten, bis zu dem Tage, als sie unter gerichtliches Management gestellt wurden.
Das Wort 'Management' is eigentlich eine Fehlbezeichnung, weil auf diesen Farmen nichts passiert. Eine von Amm's Farmen, 'Murlebrook' war ein 1a-Hersteller von Avocados, Mangos, Paw Paws, Bananen, Zitrusfruechten und Macadamia Nuessen.
Amm zeigt uns seine dicke Akte, die ueber das Debakel des Ablebens seiner Familienfarm berichtet. Die dicke Akte enthaelt die Geschichte der Farm und wie sie zurueckgefordert wurde. Er will die Botschaft nach draussen bringen, was er als gefuehlloses Suedafrika bezeichnet. 'Erzaehlt Suedafrika was mit der Landwirtschaft in diesem Lande passiert,' fleht er. Seine Briefe, Ermahnungen und Vorschlaege an die neuen Besitzer sind alle da - Angebote mit Businessplaenen zu helfen, oder jede andere Hilfe, die die neuen Besitzer vielleicht brauchen koennten - wurden von einem offenherzigen Mann angeboten, der sich um Suedafrika und seine landwitschaftlichen Produktion sorgt. Er ist zutiefst besorgt ueber die zukuenftige Landwirtschaft.

Nichts haette diesen Farmer mehr erfreut, als Murlebrook am Leben zu erhalten, sogar, wenn er die Farm nicht mehr besessen haette. Aber seine Bemuehungen wurden ignoriert. In der Tat wurden ihm und den anderen Farmern unmissverstaendlich mitgeteilt, dass die neuen Besitzer 'allein weitermachen' wuerden ".
  
Originaltext:
"Don’t even talk about logic in this part of the world”. So declared pioneer farmer Mike Amm as we walked
towards his small holding high in the mountains outside Tzaneen. He was one of seven farmers who sold their farms in this beautiful valley to the Department of Land Affairs (DLA) for land restitution purposes.

Over the past two years, he has observed with dismay how the farms he and his family spent their lifetimes building up, have crumbled and decayed to the point where they have been placed under judicial management
The word “management” is something of a misnomer, as nothing is happening on these farms. One of Amm’s farms, Murlebrook, was a prime producer of avocados, mangoes, paw paws, bananas, citrus fruits and macadamia nuts.
Amm shows us his large file on the debacle he has chronicled on the demise of his family farm. The file contains the history of the farm and how it was claimed. He wants to get the message out to what he feels is an uncaring South Africa. “Tell South Africa what is happening to agriculture in this country,” he pleads. His letters, exhortations and suggestions to the new owners are all there - offers to assist with business plans, or any assistance the new owners might want - are open-heartedly offered by a man who cares about South Africa and the country’s agricultural production. He is deeply worried about agriculture’s end game.

Nothing would have pleased this farmer more than to have helped keep Murlebrook alive, even if he didn’t own the farm any more. But his endeavours were ignored. Indeed, he and his fellow farmers in the area were told in no uncertain terms that the new owners would “go it alone”.

 
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
 
"... Der Limpopo (ehemals Nordprovinz) Minister fuer Landwirtschaft erklaerte, es waere entscheidend, dass 'die Weissen sich entweder an die Neuen Zeiten anpassen muessen oder sterben werden. Niemand wird sie toeten, aber wenn sie sich nicht anpassen, werden sie einfach aufhoeren zu leben,' bemerkte er."
 
Originaltext:
"(...) The Limpopo MEC for Agriculture Dr. Motsoaledi then stated it was critical that “whites must adapt to the wind of change or die. No one will kill them but if they cannot adapt they will just cease to live,” he remarked."
 
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
  
"... Als Antwort drueckte der Vorsitzende des Antragsteller-Ausschusses, Mr. Chiko Letsoalo, Vertrauen in ihre Faehigkeit aus, dass sie ohne die Hilfestellung der vorigen weissen Besitzer in der Lage waeren, die Farmen weiterzufuehren. 'Wir sind ueberrascht, dass es Geruechte gibt, wir, oder die Regierung wuerde eine Partnerschaft mit den jetztigen Besitzern eingehen, um nicht den Nutzen ihrer Fachkenntnis zu verlieren. Wir haben schon Leute auf Landwirtschafts-akademien geschickt, um mehr ueber den landwirtschaftlichen Betrieb zu lernen. Wir werden diese Farmen durch unsere eigenen Fachkenntnissen betreiben', erklaerte er.
Er sagte, dass der Stamm die Farm-Operationen umstrukturieren wuerde. Seinem Stamm wurden Rand 4,5 Millionen Arbeitskapital gegeben.
Die Arroganz dieser Leute, im nachhinein ist man immer klueger, wird nur uebertroffen durch ihre Ignoranz und Inkompetenz. Ihr "es allein machen" hat zum kompletten Kollaps dieser Farmen gefuehrt, waehrend Frau Didiza festentschlosses Stillschweigen ueber den kollossalen Fehlschlag in dieser Angelegenheit bewahrt."
 
Originaltext:
"... In reply, the claimants’ committee chairman Mr. Chiko Letsoalo expressed confidence in their ability to run the farms on their own without assistance from previous white owners.
“We are surprised about stories that we or the government would enter into partnership with the current owners so as not to lose the benefit of their expertise. We have already sent people to agricultural colleges to learn more about farming. We will run these farms through our own expertise”, he declared.
He said the tribe would “restructure” the farming operations. His tribe were given R4,5 million as operating capital.
The arrogance of this group of people is, in hindsight, only exceeded by their ignorance and incompetence. Their “going it alone” has resulted in the complete collapse of these farms, while Ms. Didiza, to all intents and purposes, has remained silent about her colossal failure in this regard."

 
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
 
Die Vorgeschichte der Landenteignung - richtig gestellt -

Mamathola 635
Im Quellgebiet des Letsitele Flusses lag eine Farm, die sich Mamathola 635 nannte, auch bekannt als Mamathola's Ort, und ist auf alten Landkarten eingezeichnet. Dieses Land war ungefaehr 1500 Hektar gorss und wurde einige Jahre zuvor den Mamathola-Leuten zugewiesen.
Die Gemeinde arbeitete auf anliegenden Farmen und existierte durch "schlagen und brennen" selbsterhaltende Landwirtschaft. Es ist wohlbekannt, dass diese Art der Landnutzung extrem schaedlich fuer die Umwelt ist. Das Land war durch die Uebernutzung durch Grasen und andere zerstoerende Formen der Landnutzung fast voellig ausgedoerrt, so dass der Letsitele-Fluss sogar nach leichten Regenfaellen eine rote Farbe durch die erodierende Erde von Mamathola 635 annahm. Luftaufnahmen aus dieser Zeit belegen diese Tatsache.
In den 1940igern wurche die Regierung von 'United Party's' Jan Smuts auf diese verschlechterte Situation aufmerksam gemacht und es wurde darum gefragt, etwas zu tun. Jahrelang wurden im Parlament aufgeregte Debatten dafrueber gefuehrt. Und darueber hinaus verschlechterte sich die Situation.
Um 1956 entschloss sich die Regierung, die Gemeinde von Mamathola zu zwei Farmen in der Trichardtsdal-Gegend zu verlegen. Die Farmen "Metz" und "Enable", die sich auf ungefaehr 7000 Hektar beliefen wurden dem Stamm zugewiesen. Die meisten Leute folgten freigwillig, aber manche leisteten Widerstand.
Es sollte betont werden, dass die Mamathola-Gemeinde nicht aus politischen Gruenden verlegt wurde, sondern aus Landschaftsschutz technischen Gruenden.
Die Gemeinde wurde urspruenglich in Bezug auf Landgroesse, Gebaeude, sozialer Infrastruktur, Strassen usw. mehr als angemessen dafuer entschaedigt.
Mamathola 635 wurde dann dem Ministerium fuer Forstwirtschaft ueberstellt, um das Land wieder zu rehabilitieren (...)

Originaltext:
Mamathola 635

At the headwaters of the LetsiteleRiver lay a farm called Mamathola 635 which was also known as Mamathola’s Location, and is marked on old maps. This land measuring approximately 1 500 ha had been allocated to the Mamathola people some years before.
This community worked on neighbouring farms and existed on “slash and burn” subsistence agriculture. It is well known that this type of land use is extremely degrading to the environment. The land had become almost completely denuded through over-grazing and other destructive forms of land use. After even light rainfalls, the LetsiteleRiver would turn a red colour from the soil-eroded areas on Mamathola 635. Aerial photographs of that period bear witness to this fact.
During the 1940’s, the government under the United Party’s Jan Smuts was alerted to this deteriorating situation and was requested to take action. For years debate raged in Parliament regarding this issue. And all the while the situation worsened.

Around 1956, the government decided to move the community from Mamathola’s location to two farms in the Trichardtsdal area. The farms “Metz” and “Enable” totaling approximately 7 000 ha were allocated to the tribe. Most of the people moved willingly although a few moved with reluctance.
It should be emphasized that the Mamathola community were not moved for political, but for conservation reasons. The community was more than adequately compensated in terms of land area, buildings, social infrastructure, roads, and so forth.
Mamathola 635 was then handed over to the Department of Forestry to rehabilitate the land. (...)

 
... lesen Sie hier weiter.

Kommentare

Am meisten angesehen

Amerikanischer Tourist im Entfuehrungsdrama

Genitalien von lebenden Menschen entfernt, Penise von kleinen Jungen als Gluecksbringer

Muti - Zauberglaube und Ritualmord